Leberreinigung für die Wechseljahre

In diesem Artikel gebe ich dir ein einfaches Rezept weiter für die Entgiftung deiner Leber. Und wieso eine Leberreinigung vor allem in den Wechseljahren so kritisch ist, lernst du ebenfalls hier.

Rote-Beete-Shot-Kur

Für die Leberreinigung in den Wechseljahren empfehle ich die “Rote-Beete-Shot-Kur” 4 Wochen 1x die Woche.

Die Leber ist ein wichtiges Organ, das viele wichtige Funktionen hat, darunter die Entgiftung von Schadstoffen und Giftstoffen aus dem Körper. Wenn die Leber nicht richtig funktioniert, kann dies zu einer Reihe von Symptomen führen. Die Leber ist ebenfalls an der Regulation des Hormonhaushaltes beteiligt, sowie auch an der Produktion von Hormonen.

Die Leber ist dafür verantwortlich, Vitamin D aus der Nahrung aufzunehmen und in eine aktive Form (Calcitriol) umzuwandeln, die vom Körper verwendet werden kann.

Dann produziert die Leber Angiotensinogen, ein Protein, das in der Hormonproduktion eine wichtige Rolle spielt und IGF-1. Letzteres ist ein Insulin-ähnliches Wachstumshormon, auch als Somatomedin C bekannt. IGF-1 ist ein Peptidhormon, das in der Leber und anderen Geweben des Körpers produziert wird. Es spielt eine wichtige Rolle in der Regulation des Wachstums und der Entwicklung von Zellen und Geweben.

Was merkst du wenn deine Leber nicht richtig entgiftest?

Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe (Ödeme). Ödeme sind Ansammlungen von Flüssigkeit in den Geweben, die sich als Schwellungen bemerkbar machen können. Sie können an verschiedenen Stellen im Körper auftreten, darunter im Gesicht, an den Händen und Füßen, im Bauchbereich und an den Beinen.

Indirekt führt eine beeinträchtigte Leber auch zur Entstehung von Cellulite , da eine schlechte Leberfunktion die Fettstoffwechselprozesse im Körper beeinträchtigen und zu einer Gewichtszunahme führen kann.

Ein weiterer Effekt von Fetteinlagerungen in der Leber ist die gestörte Insulinsensibilität der Leberzellen. Kann nicht ausreichend Zucker durch das Signalhormon Insulin in die Körperzellen eingelagert werden, steigt die Insulinausschüttung, Insulin signalisiert der Leber, mehr Fett einzulagern, mehr Fett wird in der Leber eingelagert… auch hier - ein Teufelskreis.

Dass die Leber nicht ganz fit ist, fällt allerdings nicht so leicht auf.

Im Inneren des Organs befinden sich keine Nerven, die Schmerzsignale senden könnten, wenn etwas nicht stimmt. Erkrankungen werden deshalb oft lange nicht entdeckt.

Mögliche Symptome einer beeinträchtigten Leber

  • Müdigkeit

  • Abgeschlagenheit

  • Konzentrationsstörungen

  • Übelkeit, die sich vor allem morgens zeigt

  • Hautunreinheiten sind möglich, weil der Körper versucht, über die Haut zu entgiften

  • Appetitlosigkeit

  • Blähungen, Blähbauch

  • Juckreiz

Solltest du den Verdacht auf Östrogen- oder Testosteronüberschuss haben, lass ruhig auch mal deine Leberenzyme beim Hausarzt/ der Hausärztin untersuchen. Einen weiterführenden Artikel über Symptome einer beeinträchtigten Leber habe ich hier gefunden.

Du möchtest außerdem wissen wie du deine Leber reinigen kannst?

Zurück
Zurück

Rote-Beete-Shot-Kur: Leberreinigung in 4 Wochen

Weiter
Weiter

Cortisol in den Wechseljahren